– eine transkulturelle Collage

Ein 7-köpfiges Ensemble hat sich einer besonderen Art des Storytellings rund um den Frieden verschrieben. Es wurde erforscht, erfragt, diskutiert, entdeckt, gezweifelt und geträumt. Die Collage versteht sich als Einladung ans Publikum vielfältige Fragestellungen und Nuancen zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit zu beleuchten. Was ist Frieden und wie soll das gehen? Fängt das bei mir selber an und/oder an politischen Konferenztischen weltweit?
Die Inszenierung (Regie: Judith Suermann) verschränkt mittels szenischer und choreografischer Fragmente und Bilder Trauriges, Ernstes, Hoffnungsvolles zum Spannungsfeld Konflikt und Frieden.
Es spielen: Larissa Kjortosheva, Alae Rtimi, Marie Benien, Rahmatallah Ramzi, Stella Bensmann, Ilknur Saltabas, Moaz Alraie
Regie: Judith Suermann, Choreografie: Emmanuel Edoror, Bühne/Kostüme: Gaby Sogl, Regieassistenz: Diletta Bruno, Stückentwicklung: Team & Ensemble Schreibwerkstatt: Ariane Filius, Sprecherziehung: Paula Marie Berdrow, Hospitanz: Hanna Kroll, Charlene Köster, Illustration: Manuel Talarico, Grafikdesign: Erich Saar, Fotos: Ralf Emmerich, Lichtdesign: Gianluca Strub
weiterlesen