Die Frau, die Reverend Kreon erschoss.

Medea – ein griechischer Western

Irgendwo auf dieser Welt. Mann lässt Frau wegen einer Jüngeren sitzen. Eine alltägliche Geschichte. Heulen und Zähneknirschen und dann…. Nicht so in Korinth. Da herrscht Aufruhr nach dem Jason seine Medea verlässt und sich dann auch noch bei Kreon, dem Schwiegervater in spe, als Sheriff verdingt. Kreon intrigant und krampig ergötzt sich mit Hasstiraden gegen Medea, die Chefin des Saloons und des Bordells und manipuliert das versoffene Cowboy- Pack. Frieden in Korinth? Weit gefehlt, die Huren werden aufständisch und mischen die Stadt auf. Lasso, Liebe, Eifersucht und ein bitteres Ende. Medea schmiedet einen finsteren Racheplan. Vergeltung bis zum Showdown.

Regisseur Alban Renz und sein 12köpfiges Mädchenensemble verpflanzen mit dieser Inszenierung die griechische Tragödie „Medea“ in ein Western-Setting. Das Stück wurde während des Probenprozesses auf der Basis des antiken Stoffes von der Autorin Regina Laudage geschrieben und dramaturgisch bearbeitet.

Es spielen: Gizem Erbas, Mareike Fiege, Nathalie Garlepow, Melina Hemmer, Rica Hellige, Jaci Jäger, Samira Karidio, Judith Kerstgens, Nele Lang, Helen Lindfeld, Katharina Möllers,  Hannah Neffgen
Regie: Alban Renz, Dramaturgie: Regina Laudage, Choreografie: Jennifer Ocampo, Regieassistenz: Fabio Gunnemann, Bühne: Diana Karven, Kostüme: Bettina Zumdick, Licht: Volker Sippel, Musik: Fabian Renz

Eine Produktion von Cactus Junges Theater in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus, in Kooperation mit dem Jugendtheater-Werkstatt e.V. und dem Jib, gefördert von: kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster | Landesjugendamt LWL | LAG Arbeit, Bildung und Kultur | Amt für Kinder, Jugendliche und Familien / Frauenbüro – Stadt Münster, unterstützt durch: Molkerei Söbbeke, Cibaria, andante gGmbH, Soroptimist International, Road Stop GmbH

Premiere: Samstag, 14. Januar 2012, 20.00 Uhr

Weitere Abendvorstellungen: So, 15., Mi 18., Do 19. Januar 2012 (jeweils 20.00 Uhr)
Schulvorstellung: Do, 19. Januar, 11.00 Uhr
Vorstellung mit Gebärdensprachdolmetscher: Do, 19. Januar – 20.00 Uhr

Ort: Theater im Pumpenhaus, Gartenstr. 123, 48147 Münster
Tickets: Tel. Reserv. unter 0251-233443 oder www.pumpenhaus.de
Preis: 12,- Euro / erm. 7,- Euro