Ein Theaterstück über Identität und das, was es sein könnte
(in Leichter Sprache: klick hier …)
Es geht um das, was aus einem Menschen ein ICH macht. Was bin ICH wert? Und wann bin ich fertig mit der ICH-Werdung? Wer bin ICH überhaupt und wer will das wissen? Und bin ICH auch die, die ICH sein möchte? Zehn Individuen, Mädchen, Jugendliche, Töchter, Freundinnen, Schwestern und Schauspielerinnen (im Alter von 15 bis 26 Jahren) haben sich in verschiedenen Gefilden auf die Suche nach ihrer Identität gemacht. Die performative Collage in der Regie von Judith Suermann setzt sich mit Vorbildern, Spiegelbildern und Zerrbildern auseinander und spielt mit Licht und Schatten der Eigendarstellung. Tänzerisch, rhythmisch, spielerisch, im Chor und gemeinsam einsam werden Schattenseiten beleuchtet und Identitäten ins rechte Licht gerückt.
weiterlesen