extremities

Cactus Junges Theater präsentiert die Cactus+ – Produktion: extremities
– BIS ZUM ÄUSSERSTEN –
von William Mastrosimone (Übersetzung: Peter Jacobi)
Aufführungsrechte beim S.Fischer Verlag, Frankfurt am Main

„Hilf mir, ihn verschwinden zu lassen. Es ist einfach. Er oder wir? Wähle!“
Ein Thriller, rüder Realismus, vier einprägsame Rollen, melodramatisch. Die deutsche Fassung des Theaterstücks und späteren Filmdramas „Extremities“ des amerikanischen Autors William Mastrosimone thematisiert die Geschichte einer Vergewaltigung. Oder des Versuchs von? Ein Mann ist in einer dreiköpfigen Frauen-WG gefesselt. Zwischen den Frauen entzündet sich ein existenzieller Streit auf dem Minenfeld von Gewalt, Rache und Selbstjustiz. Ab jetzt liegt ein Hammer zwischen Marjorie, Patricia und Terry und die Stimmung ist zum Schneiden. Der Fokus dieses fesselnden Psychokammerspiels liegt auf der Umkehrung des Täter-Opfer-Verhältnisses. Was treibt einen Menschen an, der Gewalt und extreme Angst erlebt hat? Wird die moralische und ethische Grundhaltung über Bord geworfen und mutiert man zum Zwilling des brutalen Schweins im Täter? Sind Worte aus dem Mund des vermeintlichen Opfers grundsätzlich glaubhafter? Wer entscheidet über Strafe, Therapie oder Töten? Das Publikum sitzt mit in der Jury. Alban Renz und sein Profi-Ensemble gehen bis zum Äußersten und die Inszenierung schließt das Jahresthema „Würde“ von Cactus Junges Theater auf ganz eigenwillige Weise ab.

Regie: Alban Renz | Regieassistenz: Mareike Fiege | Bühne: Rikki Markonen | Kostüme: Bettina Zumdick | Technik: Jan Platzcke
Es spielen: Marlena Keil, Judith Suermann, Sarah Christine Giese, Stefan Naszay
Dank an: Tilman Rademacher

Eine Produktion von Cactus Junges Theater in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus, in Kooperation mit dem Jugendtheater-Werkstatt e.V. und dem Jib
Gefördert von: kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, durch die Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW
Unterstützt von: andante gGmbH, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH, mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Münsterland-Ost
Diese Theaterproduktion ist assoziiert mit dem Theaternachwuchsförderprogramm „Nistplätze“ des Ministeriums für FKJKS des Landes NRW

Premiere: Mi 18.03.2015
Weitere Aufführungen: Do 19., Fr 20., Sa 21., So 22.3., (jeweils 20.00 Uhr)
+ Schulvorstellung (geeignet ab Klasse 10):
Fr 20.3., 11.00 Uhr –> die Schulvorstellung wurde abgesagt!
Vorstellung mit Gebärdensprachdolmetscher: 22.03.2015
Ort: Theater im Pumpenhaus, Gartenstr. 123, 48147 Münster
Kartenreservierung: Tel. 0251-233443 oder www.pumpenhaus.de
Preis: 12,- / erm. 7,- Euro

Cactus+: Spielraum für junge professionelle Künstler