Kategorie-Archiv: Cactus +

BALD: Cactus+ präsentiert Folge 1 der SOAP Tortuga

Cactus +* präsentiert Folge 1 der SOAP Tortuga
Fun Cruiser >> 43° 37′ 19.8” N / 13° 30′ 13.6” E <<

– ein Theater/Film

Mein Schiff / Dein Schiff / Traumschiff. Abstand zum Alltag wird in Seemeilen gemessen. Der Blick über weite blaue Meere Richtung Horizont. Alles Premium und inklusive. Freiheit, Abenteuer, Trash-Cruising mit der MS Tortuga. Auf die Plätze, fertig, beeindruckend. Ein Wohlfühldampfer mit ein bisschen Grün, die Reederei hat gewiss den Energieverbrauch und die Emissionen im Blick. Im Katalog. Die Ausgabe für Handtücher und Kuscheldecken ist 24/7 besetzt. Mehr geht nun wirklich nicht. Einzigartig. Wo Pläne und Wünsche genauso aufgehen wie die leuchtende Sonne? Das C-Hygienekonzept steht, die Besatzung ist gediegen. Auf den ersten Blick. Showtime ist Showtime. Auch an Bord. Fassade super. Sind die Passagiere waschecht?

Endlich ist es soweit! Cactus Junges Theater präsentiert: Robot – eine Cactus+ Produktion

Theater/Film

Wird die Welt durch mehr Technologie zum Paradies? Oder zur Hölle? Szenarien gibt es für beides.
Wie fängt man jetzt an und wo bleibt der Mensch in einer digitalisierten Welt? Ist die Firewall der Menschenwürde krisensicher oder lässt sie sich hacken? Alban Renz (Regie) und sein Ensemble eröffnen einen ganz eigenen Beziehungsraum zwischen Robot und Menschsein.
Sie stellen sich der Suche nach neuen Kulturtechniken, sozialen Praktiken im Dialog mit den selbstlernenden Systemen und beleuchten Fragen nach selbstbestimmtem Leben mit KI und nach digitaler Souveränität.

Robot – eine Cactus+ Produktion

Foto: Ralf Emmerich

Theater/Film
Wird die Welt durch mehr Technologie zum Paradies? Oder zur Hölle? Szenarien gibt es für beides. Wie fängt man jetzt an und wo bleibt der Mensch in einer digitalisierten Welt? Ist die Firewall der Menschenwürde krisensicher oder lässt sie sich hacken? Alban Renz (Regie) und sein Ensemble eröffnen einen ganz eigenen Beziehungsraum zwischen Robot und Menschsein. Sie stellen sich der Suche nach neuen Kulturtechniken, sozialen Praktiken im Dialog mit den selbstlernenden Systemen und beleuchten Fragen nach selbstbestimmtem Leben mit KI und nach digitaler Souveränität.

Wer sind die Schweine? – frei nach Animal Farm

Eine Cactus+ – Produktion
Den Klassiker der politischen Literatur von George Orwell wollten wir uns immer schon mal vorknöpfen. Ist ja zeitlos, das Ding mit der Revolution, die dann doch nur eine Ver-schiebung im Kaleidoskop der Macht herbeiführt. Oder ist da mehr, sind wir viele? Die Regisseure Renz und Fitzpatrick rollen die Chose mit ihrem 11-köpfigen Ensemble animalisch wild auf und tauchen tief in den selbstgestickten Strudel aus Lügen, Dominanz, Gewalt und Hass der dystopischen Fabel. Wäre doch gelacht mit der Basisdemokratie.
weiterlesen