The Mighties
Cactus – Montagstraining
girls & queers
Internationales Jugend-Theaterlabor
K-town Productions
Gastspiele
BE-LONGING in Gevelsberg
“Auf Tod und Leben” in Sendenhorst | 25.11.2015
“Passt schon!” im Cuba Nova | 02.11.2015
Theater Projekte
Cactus +: SOAP TORTUGA DIRECTOR´S CUT
Das Kabinett des Normativen
Hexenjagd Openair
BE-LONGING
Robot – eine Cactus+ Produktion
„angerichtet“
DER GARTEN
ICH BEGEHRE EINLASS / I REQUEST ADMISSION
Wer sind die Schweine? – frei nach Animal Farm
reich der wörter
zeit.punkt.neu
das SOAP ding – Folge 5
das SOAP ding – Folge 4
das SOAP ding – Folge 3
das SOAP ding – Folge 2
das SOAP ding
“Das liegt im Blut” goes Ghana
OPENAIR mit den Cactus YOUNG STARS und den ProartiST Youngsters
Esperanza
Vom Schwinden
THE END OF THE WORLD AS WE KNOW IT
“Das liegt im Blut”?!
„WENN DU AUFWÄCHST, STIRBT DEIN HERZ“ – sagt Johanna
Dasein. Wo?
Die Mars-Chroniken
PASST SCHON!
meat the girl(s)
Darum Ich Kampf
Uraufführung: Mondraketenmassaker
extremities
Expedition Würde
IM WESTEN NICHTS NEUES
Im Quadrat
spurweXel
CONTROLLER
einszweipolizei
2+x Welten
Ein schrecklicher Abend!
KLEISTICH
Die Frau, die Reverend Kreon erschoss.
Love & War
Auf Tod und Leben
Wer zuletzt lacht, macht das Licht aus.
Richard
SCHATTEN & ICH
Kategorie-Archiv: News
Leinen los für die SOAP Tortuga
WN: 10.06.2022 Cactus dankt mit Benefizveranstaltung
MÜNSTER. Auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit kann Cactus Junges Theater zurückblicken. Die Gründerin und Regisseurin Barbara Kemmler entwickelt mit Jugendlichen im Alter von 14 bis 27 Jahren Theaterstücke, die von diesen dann gemeinsam mit freien Künstlerinnen und Künstlern aufgeführt werden.
Finanziell unterstützt wird das Theater seit mehr als 20 Jahren von den Soroptimistinnen des SI Club Münster – zuletzt mit 6000 Euro. “Wir nehmen unser Jubiläum zum Anlass, um uns bei dem SI Club Münster mit dem Stück ‘Be-Longing’ zu bedanken”, sagt Kemmler.
Aufgeführt werde das Stück als Benefizveranstaltung am 21. Juni um 19.30 Uhr im Theater im Pumpenhaus (Gartenstraße 123). Darin geht es um die Frage, wie Partnerschaft zwischen Afrika und Europa heute und in Zukunft gelingen kann.
In der Inszenierung wird auf Schauspiel, Tanz, Musik und Stand-up-Elemente gesetzt.
Karten gibt es im Vorverkauf im WN-Ticket-Shop und, falls noch verfügbar, an der Theaterkasse.
ab 15.06.2022: DAS KLIMA
Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde – alle Infos unter: www.das-klima.lwl.org
Cacteen sind dabei und haben den letzten Ausstellungsraum gestaltet, als “Gruß aus dem Jahr 2021” Regie / Skript: Sarah Giese, Judith Suermann
Spieler:innen: Moaz Alraie, Anouk Fernholz, Stella Bernsmann
Kostüme: Gaby Sogl
Ab 15.06.2022: Das Kabinett des Normativen
eine Gender Diversity-Produktion

Termine: Mi 15., Do 16., Fr 17. Juni 2022, jeweils 20.00 Uhr
Das Ensemble mit sechs Spieler:innen begibt sich voller Spielfreude ins Panoptikum der Klischees und Ängste der Mehrheitsgesellschaft und setzt sich mit eigenen Erwartungen, Zuschreibungen und Prägungen auseinander. In welchem normativen System leben wir? Diese Performance landet in der Utopie, in einer Repräsentation ohne stereotype Geschlechtercodierungen; auf dem Jahrmarkt der Möglichkeiten, auf dem es mehr geben kann, darf und vor allem: Schon IMMER gab.