Beziehung und Vertrauen dürfen nicht zum Schaden junger Menschen ausgenutzt werden, sondern sollen sie stärken. Deshalb vereinbaren wir unter uns folgende Grundsätze:
1. Unser Handeln basiert auf einer Haltung des Respekts und der Wertschätzung.
- Wir stehen für die Rechte der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein.
- Wir sind uns unserer besondere Verantwortung als Vorbild- und Vertrauenspersonen bewusst.
- Wir geben dem persönlichen Empfinden der uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Vorrang vor unseren persönlichen Wünschen und Zielen.
- Wir gehen achtsam mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen um und schützen sie vor Schaden, Gefahren, Missbrauch und Gewalt.
- Wir verpflichten uns, alles zu tun, dass in unserer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Vernachlässigung, Missbrauch, sexualisierte Gewalt und andere Formen von Gewalt verhindert werden.
- Wir moderieren im Umgng mit Texten in Theaterproben und bei Rollendefinitionen Themen wie Gewalt in seinen unterschiedlichen Ausprägungen, Sexualität und Missbrauch sensibel und respektvoll.
- Wir nehmen die individuellen Grenzempfindungen der jungen Menschen wahr und respektieren sie.
- Wir greifen ein bei Anzeichen von sexistischem, diskriminierendem, rassistischem und gewalttätigem Verhalten in verbaler und nonverbaler Form.
- Wir achten darauf, dass ein wertschätzender und respektvoller Umgang untereinander gepflegt wird. Wir dulden kein abwertendes Verhalten.
- Wir respektieren die Intimsphäre und die persönlichen Grenzen der Scham von Teil-nehmenden und Mitarbeitenden.
- Wir machen uns die sexuelle Dimension von Beziehungen bewusst, um einen verant-wortungsvollen Umgang mit Nähe und Distanz zu gestalten.
- Wir missbrauchen unsere Rolle nicht für sexuelle Kontakte zu den uns anvertrauten jungen Menschen.
- Wir achten auf Grenzüberschreitungen durch Mitarbeitende und Teilnehmende in den Gruppen, bei Angeboten und Aktivitäten. Wir vertuschen sie nicht und reagieren angemessen darauf.
- Wir suchen kompetente Hilfe, wenn wir gewaltsame Übergriffe, sexuellen Missbrauch sowie Formen der Vernachlässigung vermuten.