Wir / Kontakt

Seit 1992 leistet Cactus Junges Theater Theaterarbeit mit Jugendlichen unter professionellen Rahmenbedingungen. Die konzeptionelle und künstlerische Leitung liegt in den Händen von Barbara Kemmler (Regisseurin, Schauspielerin und erfahrene Theatermacherin) und Alban Renz (Regisseur, Schauspieler und Theaterpädagoge). Der Trägerverein von Cactus Junges Theater ist die Jugendtheaterwerkstatt e.V.
Die primäre Aufgabe von Cactus ist die Entwicklung von Projektideen und deren Durchführung im Bereich des Jugendtheaters.

Cactus versteht sich als Theaterplattform, die sich mit Hoffnungen Ängsten, Konflikten und Sehnsüchten junger Menschen beschäftigt, gleichfalls auch gesellschaftlich relevante Fragen nach der Stellung der Jugendlichen in unserer Gesellschaft, nach den Geschlechterrollen und den interkulturellen Dialog in den Mittelpunkt rückt.

Eine Besonderheit der Arbeitsweise von Cactus liegt darin, dass gemeinsam mit den Jugendlichen Stücke entwickelt und aufgeführt werden. Dabei werden die Themen aufgegriffen und eingebunden, welche die Jugendlichen selbst mitbringen.

Zum Produktionsprozess gehört die gemeinsame Arbeit im Proberaum mit Schreibwerkstätten, Gesprächen, Körper- und Tanztraining sowie Improvisations- und Schauspielunterricht.

Regie versteht sich dabei als Moderation, die den Gruppenprozess zu einem Thema leitet und künstlerische Formen und professionelle Strukturen bereitstellt.

Die Ensembles für die einzelnen Produktionen setzen sich immer wieder neu zusammen, interessierte Jugendliche aus allen Bereichen der Gesellschaft sind uns stets in unserem offenen Theatertraining willkommen.

Die Ergebnisse dieser Arbeit werden dann in Form von Theateraufführungen der Öffentlichkeit präsentiert, z.B. im Theater im Pumpenhaus, Münster.

Ein wichtiger Schwerpunkt von Cactus ist die interkulturelle und internationale Arbeit. Wesentlich dabei ist der künstlerische Austausch mit anderen Jugendtheatergruppen im In- und Ausland und die Vertiefung von Arbeitsverbindungen mit internationalen Gruppen und Künstlern.

Die Anfahrt zum Hoppengarten finden Sie hier ….

Impressum:
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Barbara Kemmler, Hoppengarten 22, 48147 Münster
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Fotografien: Ralf Emmerich, Thomas Jedrusiak & andere
Gestaltung: Uwe Clephas, Designversorgung