Der gewöhnliche Alltagsrassismus

„Es war definitiv unsere letzte Open-Air-Veranstaltung in diesem Jahr“, stellt Christiane Busmann rückblickend fest. Nicht nur der Termin für die Freiluftvorstellung am frühen Sonntagabend war ungewöhnlich, der Ort war es auch noch. Denn das Kunstwerk von Klaus Seliger „Ein Tisch für Ahlen“ an der Wersepromenade ist erst, wie berichtet, vor kurzem eingeweiht worden und hat als Kultur- und Kommunikationsort noch Nachholbedarf in Sachen Bekanntheit. Gleichwohl ist die Büz-Geschäftsführerin mit der Annahme des Standorts schon ganz zufrieden.