03. und 10.10.21 TISCHmanieren im Theater im Pumpenhaus – im Rahmen des “Festivals der Demokratie”

Die Tischgemeinschaft ist eine von dem Gegenstand ‚Tisch‘ gestiftete Gemeinschaft. Ihr liegt das elementare Prinzip zu Grunde, dass der Mensch nun einmal essen muss. Das ist aber bei weitem nicht alles, was an einem Tisch geschieht. Hier werden ebenso Fragen exerziert, deren Antworten das Leben des einzelnen Menschen bestimmen: Was gibt es zu essen? Wer bezahlt das Essen und wer am Tisch darf laut lachen oder gerade noch seine Füße darunter stellen? Der Mensch ist ein soziales Tier und so ist es völlig normal, dass er seine ganze Energie auf die Klärung sozialer Fragen aufwendet. Demokratie gibt dabei die Rahmenbedingungen vor und ist in der Ausgestaltung ihrer Prinzipien gleichzeitig selbst Verhandlungsmasse. So ist es, Verfassung sei Dank, an dem Tisch, den wir Deutschland nennen, schon seit ein paar Jahrzehnten. Doch letzte Zeit scheint es eine Irritation darüber zu geben, wer daran, in welchem Umfang, teilnehmen darf. Wer zuerst kommt, mampft zuerst ?

Konzept: Jakob und Helena Reinhardt
Regie: Judith Suermann
Kostüm: Gaby Sogl

Es spielen: Paula Happe , Stella Bensmann, Ida Freund, Rahma Ramzi, Caterina Vitale, Lea Hormann, Albatool Alraey, Samira Karidio, Nicolas Remy, Nissa Lysander

Termin: Sonntag, 03. und 10. Okt 21, 17.50 – 18.10 Uhr
Ort: Theater im Pumpenhaus

In Kooperation mit Cactus Junges Theater