Ab 15.06.2022: Das Kabinett des Normativen

Es spielen: Lea Pollmann, Paula Iven, Willi Kurz, Elly Szombati, Janus Bühl, Anouk Fernholz
Regie/Dramaturgie/Sprecherziehung: Sarah Giese, Regie/Choreographie: Sabeth Dannenberg, Dramaturgie: Lennart Aufenvenne, Kostümbild: Bettina Zumdick, Bühne: Leo Masching / Luka Staab, Musik: Mathis Pollmann, Regieassistenz: Norman Heyne, Licht: Felix Heinze, PR: Rita Roring, Grafik: Erich Saar, Fotos: Ralf Emmerich

EXTRA am Donnerstag, den 16. Juni – zum 30. Geburtstag wird das Publikum von der Vorstandsvorsitzenden des Trägervereins Jugendtheater-Werkstatt e.V., Frau Jutta Brambring, begrüßt. Im Anschluss an die Aufführung gibt es kleine Überraschungs-Acts.

Karten die Aufführungen im Theater im Pumpenhaus: online über www.pumpenhaus.de
WN-Ticket-Shop, Picassoplatz 3 und an allen Vorverkaufsstellen von lokalticketing
Preis: VVK zzgl. Gebühr 11,- /, erm. 6,- / 5,- Euro (Cactus-Pass)
Ort: Theater im Pumpenhaus, Gartenstr.123, 48147 Münster

Eine Produktion von Cactus Junges Theater in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus, in Kooperation mit: dem Jugendtheater-Werkstatt e.V., dem Amt für Gleichstellung der Stadt Münster gefördert durch: kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, LAG Soziokultur NW, Kulturstiftung der Sparkasse, Amt für Gleichstellung der Stadt Münster, unterstützt durch: Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Bildung Kultur NRW e.V., Carsharing Münster, Roadstop GmbH, Soroptimist International, Cibaria
Unser spezieller Dank für die Möglichkeit der Wiederaufnahme aller Aufführungen gilt dem KULTURAMT DER STADT MÜNSTER!!!!