Diese Inszenierung mit den Medien Schauspiel, Tanz, Musik und Stand-Up Elementen zeigt sprühende und spannenende globale Geschichten. Auf zum „Nord-Süd“-Date!
Es spielen: Gifty Wiafe, Emmanuel Edoror, Regie: Barbara Kemmler, Skript/Dramaturgie: Petra Kindler (Irland), Choreografie/Musik: Frank Sam (Ghana), Bühne/Kostüme: Henry Nyadiah (Ghana), weitere Texte: Chief Moomen (Ghana), Regieassistenz: Julian Lesieur, Grafikdesign: Uwe Clephas, Fotos: Ralf Emmerich
Eine Produktion von Cactus Junges Theater in Kollaboration mit dem Tete Adehyemma Dance Theater Ghana, in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus, in Kooperation mit dem Jugendtheater-Werkstatt e.V. und Jib, Förderer: kontinuierliche Förderung des Kulturamtes der Stadt Münster, Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, Brot für die Welt Unterstützt von: Soroptimist International, Cibaria, Roadstop gGmbH
Unser spezieller Dank für die Möglichkeit der Wiederaufnahme aller Aufführungen gilt dem KULTURAMT DER STADT MÜNSTER!!!!