Auf nach Wermelskirchen: BE-LONGING am 21.08.22

Die Vorstellung beginnt um 18.00 Uhr
Ort: Kattwinkelsche Fabrik, Kattwinkelstr. 3, 42929 Wermelskirchen
Tickets: klick hier …

BE-LONGING

Afrika/Europa, Ghana/Deutschland – wie steht es um die Partnerschaft? Was ist nötig, damit sie gelingt? Dieses Projekt möchte der Vielzahl von Realitäten, Kulturen und Menschen näherkommen und ihre Geschichten erzählen. Inwieweit ist die Partnerschaft zwischen den Menschen und den Ländern geprägt von Kolonialismus und wie lassen sich Stereotypen, Erwartungen und Wünsche in der Kommunikation durchbrechen?

Diese Inszenierung mit den Medien Schauspiel, Tanz, Musik und Stand-Up Elementen zeigt sprühende und spannenende globale Geschichten. Auf zum „Nord-Süd“-Date!
Es spielen: Gifty Wiafe, Emmanuel Edoror, Regie: Barbara Kemmler, Skript/Dramaturgie: Petra Kindler (Irland), Choreografie/Musik: Frank Sam (Ghana), Bühne/Kostüme: Henry Nyadiah(Ghana), weitere Texte: Chief Moomen (Ghana), Regieassistenz: Julian Lesieur, Grafikdesign: Uwe Clephas, Fotos: Ralf Emmerich
Eine Produktion von Cactus Junges Theater in Kollaboration mit dem Tete Adehyemma Dance Theater Ghana, in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus, in Kooperation mit dem Jugendtheater-Werkstatt e.V. und Jib, Förderer: kontinuierliche Förderung des Kulturamtes der Stadt Münster, Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, Brot für die Welt Unterstützt von: Soroptimist International, Cibaria, Roadstop gGmbH