Es spielen: Lina Sternemann, Nina Jaunich, Niklas Marx, Linda Geisbe, Luise Hönig, Leonard Raffel, Tabea Stockbrügger, Kira Lohmann, Annika Möller, Momo Fernholz, Lennart Jan Kurze, Paula Brocke, Klea Mago, Adelina Meyer, Gast: Nils Eric Müller
Aufführungsrechte: Cactus Junges Theater, Autor*innen: Laura Frölich, Lennart Aufenvenne, Linda Cooper, Mentoring der Autor*innen/Dramaturgische Begleitung: Christoph Tiemann, Regie-Team: Alban Renz, Johanna Wiesen, Mareike Fiege Theaterpädagogische Begleitung/Co-Regie: Franziska Sommerfeld, Kostüm: Bettina Zumdick, Kostüm-Assistenz: Oskar Doussier, Bühne: Hans Salomon, Licht: Nick Heedemann, Regie-Assistenz: Nicole Etschberger, Produktionsleitung: Philipp Schonhoff, Sprecherziehung: Sarah Christine Giese, Musik: Regie + Ensemble, Musikalischer Gast/Komposition: Jakob Zimmer-Harwood, Grafikdesign: Erich Saar, Video: Sersch Hinkelmann, Presse-Fotos: Ralf Emmerich, PR: Rita Roring, Film – Storyboard: Regie + Ensemble, Director of Photography: Sersch Hinkelmann, Tonaufnahme/Bearbeitung: Andreas Wilting, Technische Begleitung/Support: Technikcrew Theater im Pumpenhaus
Eine Produktion von Cactus Junges Theater / Cactus+: Autor*innen über bundesweite Ausschreibungen + Nachwuchsregie, in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus, in Kooperation mit dem Jugendtheater-Werkstatt e.V. und dem Jib, gefördert durch: kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Amt für Kinder, Jugendliche und Familie der Stadt Münster
weitere Förderung: PJW, unterstützt durch: Rotary-International, Carsharing Münster, Cibaria, Roadstop GmbH, Soroptimist International, SuperBioMarkt