BE-LONGING

Inwieweit ist die Partnerschaft (SDG Nr.17) und die Partnerschaft zwischen den Menschen geprägt von Kolonialismus und wie lassen sich Stereotypen, Erwartungen und Wünsche in der Kommunikation durchbrechen? In dieser Inszenierung mit den Medien Schauspiel, Tanz, Musik und Stand-Up Elementen entstehen sprühende, lebendige und spannende globale Geschichten. Auf zum „Nord-Süd“ – Date!
Es spielen: Gifty Wiafe, Emmanuel Edoror Regie: Barbara Kemmler Skript/Dramaturgie: Petra Kindler (Irland) weitere Texte: Chief Moomen (Ghana) Choreografie/Musik: Frank Sam (Ghana) Komposition/Gesang: Igbo-Song: Amarachi Attamah (Nigeria) Flöte: Josephine Bode & Dodó Kis Bühne/Kostüme/Design: Henry Nyadiah (Ghana) Lichtdesign: Nick Heedemann Bühnenassistenz: Gaby Sogl Bühnenbau: reindesign Regieassistenz: Julian Lesieur Beratung: Tina Adomako Grafikdesign: Uwe Clephas Fotos: Ralf Emmerich Gebärdensprachdolmetscher: Tom Temming Sprecherziehung: Carsten Bender

Premiere: Samstag, den 19. Juni 2021
Weitere Aufführungen: So 20., Mo 21., Di 22., Mi 23., Do 24., Fr. 25.06. + Sa 03. , So 04.07. 2021 (jeweils um 20.00 Uhr)
Aufführung mit Gebärdensprachdolmetscher: Fr 25.6., 20.00 Uhr
Matinee-Aufführung: Fr 25.6., 11.00 Uhr
Ort: Theater im Pumpenhaus, Gartenstr. 123, 48147 Münster
Karten: über www.pumpenhaus.de
Preise: VVK zzgl. Gebühr 11,- Euro / erm. 6,- Euro, 5,- Euro (Cactus-Pass)

Eine Produktion von Cactus Junges Theater in Kollaboration mit Tete Adehyemma Dance Theatre Ghana, in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus, in Kooperation mit dem Jugendtheater-Werkstatt e.V. und Jib
Förderer: kontinuierliche Förderung des Kulturamtes der Stadt Münster, Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, Brot für die Welt
Unterstützt von: Soroptimist International, Cibaria, Roadstop gGmbH, SuperBioMarkt AG, Afrikanische Perspektiven e.V.