das SOAP ding

soapCactus Junges Theater wird 25 Jahre jung, wir feiern 5 Monate lang mit dem SOAP ding – eine Cactus+ Produktion
Der Countdown läuft! Die SOAP ist wieder da! In echt, in neu!
Zum 25jährigen Geburtstag von Cactus Junges Theater schäumt die Bühne des Theaters im Pumpenhaus über: Liebe, Betrug, Intrigen, Mord und Gier sind der gallige und glückselige Stoff, aus dem die Seife gekocht wird. Die ausgefuchste Geschichte stellt alles in den Schatten, was es an geheuchelter Hommage und schräger Satire auf TV-Formate gibt und ist ganz nah dran und im Team geklöppelt worden: das Ensemble improvisiert sich schon seit Monaten den Wolf und hat einen Heidenfutter für die Serienstory abgeliefert (neudeutsch gesprochen).
Der Autor Christoph Tiemann sitzt mit (mitunter springt er auch) im Proberaum und plottet analog und simultan und die gesamte Truppe mixt nochmals alles durch, damit die wilde Frische bleibt, dramaturgisch herausragend – ein 1-A-Autorenteam! Die Regie-Gang Alban Renz, Judith Suermann, Mareike Fiege, Shaun Fitzpatrick  fürchtet sich kein bisschen vor Leidenschaft, Drama und Abgrund. Verquirlt und persifliert wird alles aus der verpilcherten Sahnetortenwelt, was nicht bei drei auf der Tanne sitzt. Da wird jede Reality-TV-Show blass und Dexter, Sherlock, Game of Thrones, Walking Dead, GZSZ und einiges andere sind definitiv nicht vor Cactus sicher. 5 Folgen lang heißt es mit fiebern, dranbleiben, süchtig werden und jede Menge Hühnerpelle!
Ein ehemaliges 5-etagiges Hotel im Herzen der Stadt! Ein dunkles Geheimnis verbindet die Bewohner? Aber welches? Intrigen, Einhorn-Harmonie, Flirts an der Bar, mörderische Spiele, wer überlebt? Gibt es tatsächlich Tote? Welche Träume gehen in Erfüllung und welche zerplatzen wie Seifenschaum? Wer bekommt den Güldenhof?
Garantiert toxisch, aber mit Cocktailkirsche!

Es spielen: Nina Deninger, Mareike Fiege, Shaun Fitzpatrick, Lotta Kuss, Anna Krasemann, Laureen Laser, Erik Morawietz, Pauline Merkens, Adelina Meyer, Annika Möller, Nils Müller, Andreas Strietzel, Timo von der Horst, Jasmin Weber, Eva-Lina Wenners, Maximilian Wigger

Gäste: Babette Verbund, David Smith, David Schmitz-Hübsch

Regie: Alban Renz, Co-Regie: Judith Suermann, Cactus plus-Regie*: Mareike Fiege, Shaun Fitzpatrick, Choreografie: Judith Suermann, Autoren: Christoph Tiemann, Judith Suermann, Urs von Wulfen und Team, Bühne: Hans Salomon, Kostüme: Bettina Zumdick,  Video: Sersch Hinkelmann, Musikalische Leitung: Alban Renz, Licht/Technik: Team Pumpenhaus, Fotos: Ralf Emmerich, Design: Uwe Clephas / Erich Saar, PR/Redaktion: Rita Roring, Sprecherziehung: Sarah Christine Giese, Regieassistenz: Nicola Schiefel, Sebastian Voosholz, Hospitanz: Esther Schulz, Praktikantin: Anna Schweicher
*Cactus+-Regie = dem Nachwuchs eine Chance

Dank an: Carsten Bender, Agnes Henrichmann, Ikenna Okegwo., Philip Rödel, Till Christoph von Wulfen, Tilman Rademacher

Termine:
Folge 1: Do 12. Oktober 2017 (Premiere), Fr 13., Sa 14., So 15.10.
Folge 2: Fr 10. November 2017 (Premiere), Sa 11., So 12.11.
Folge 3: Fr 8. Dezember 2017 (Premiere), Sa 9., So 10.12.
Folge 4: Fr 12. Januar 2018 (Premiere), Sa 13., So 14. 1.
Folge 5 / Finale: Do 15. Februar 2018 (Premiere), Fr 16., Sa 17., So 18. 2.

Vorstellung mit Gebärdensprachdolmetscher:  13. Oktober 2017 | 12. November 2017 | 10. Dezember 2017 | 14. Januar 2018 | Sonntag, 18. Februar 2018

Alle Aufführungen beginnen um 20.00 Uhr!
Ort: Theater im Pumpenhaus, Gartenstr. 123, 48147 Münster
Kartenreservierung unter: 0251-233443 oder www.pumpenhaus.de
Preis: 12,- Euro / erm. 7,- Euro

Eine Produktion von: Cactus Junges Theater in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus, in Kooperation mit dem Jugendtheater-Werkstatt e.V. und Jib
Gefördert von: kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster, Kulturstiftung der Sparkasse Münsterland-Ost
Unterstützt durch: LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e.V., Roadstop GmbH, Cibaria, Soroptimist International, andante gGmbH