In den vergangenen 16 Jahren hat Cactus Junges Theater unter der künstlerischen Leitung von Barbara Kemmler 11 Mädchentheaterstücke entwickelt und produziert. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle geht an den Leiter des Theaters im Pumpenhaus, Ludger Schnieder, da er Impulsgeber und „Geburtshelfer“ war und dem Mädchentheater als Koproduktionspartner immer eine Bühne gab und gibt. Und genauso lange währt die Zusammenarbeit mit dem Frauenbüro und der VHS der Stadt Münster.
Deshalb laden wir gemeinsam herzlich ein zum Geburtstagsfest mit Frauen der ersten Stunde, Mädchen von heute und allen, die sich fragen: „Machen Mädchen nicht sowieso immer Theater?“.
Wir freuen uns riesig auf ein Wiedersehen, auf ein rückwärts blicken und nach vorne schauen, Tratsch, Musik, Gespräche mit Gästen aus der Ferne und aus unserer Nachbarschaft, Performance, Theaterszenen, Austausch, Luftballons, eine Fotoausstellung von unserem Haus- und Hoffotografen, Spaß, Spannung, Geschenke und Überraschungen.
Die Gesamtmoderation des Abends übernimmt die Sprecherzieherin und Dramaturgin Sarah Giese und die drei thematischen Diskussionsrunden:
1. Wie alles anfing….
2. Ist Mädchentheater HEUTE noch aktuell?
3. Genderaspekte – „Können Jungens auch Theater?“ werden geleitet von: Martina Arndts-Haupt – Leiterin des Frauenbüros (Runde 1), Dr. Susanne Eichler – Fachbereichs-leiterin für Gesellschaft und Kultur der VHS (Runde 2), Alban Renz – künstlerischer Leiter von Cactus Junges Theater (Runde 3).
Auf der Bühne präsentieren wir ehemalige und jetzige Cactus Künstlerinnen: die Musikerin José Bode mit ihrer Gruppe aXolot (D/NL), die Physical Theatre Performerinnen Sabeth
Dannenberg und Paula Gendrisch, szenische Ausschnitte aus der neuesten Mädchen-theaterproduktion -meat the girl(s)- in der Regie von Judith Suermann und Sarah Giese und wir zeigen Fotos aus 16 Jahren Mädchentheatergeschichte von Ralf Emmerich
in einer Ausstellung. Hoher Besuch aus dem Ministerium in Düsseldorf und von Münsters Stadtspitze ist eingeladen.
Termin: Donnerstag, den 01. Oktober 2015 um 19.00 Uhr
Ort: Rathausfestsaal im Stadtweinhaus, Prinzipalmarkt
EINTRITT FREI!
Veranstalter: Cactus Junges Theater in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus,
in Kooperation mit dem Frauenbüro und der VHS der Stadt Münster
Unterstützt von: Theater im Pumpenhaus, Stadt Münster, Frauenbüro, Cibaria, Soroptimist
International, Bodyshop.