Gebärden lernen tanzen – Gebärden lernen kämpfen
Tanzworkshop mit Doris Geist
Workshop Inhalte: Die Gruppe „Bühnengebärder“ von Cactus Junges Theater entwickelt ein Theaterstück mit Gebärdensprache zum Thema: Wofür kämpfe ich?
In diesem Workshop werden wir die Verbindung von Tanz und Gebärdensprache von der gehörlosen Künstlerin Doris Geist lernen und dadurch Material für unser Stück sammeln.
„Die Deutsche Gebärdensprache und die Arbeit mit Rhythmus werden als Grundlage für Improvisationen und zur Findung neuen Bewegungsmaterials genutzt. Gebärden werden gelehrt, geformt, abstrahiert und entfremdet ins eigene Tanzvokabular eingefügt.“
Workshop Leitung: Doris Geist ist gehörlos und die Gebärdensprache ist ihre Muttersprache.
1994 hat sie die Ausbildung zur Gebärdensprachdozentin beim Institut für Deutsche Gebärdensprache, Hamburg gemacht.
Seit 2004 arbeitet sie als selbstständige Gebärdensprachdozentin und seit 2009 leitet sie gemeinsam mit Corinna Mindt die Workshops „Zeitgenössischer Tanz trifft Gebärdensprache“ im In- und Ausland.
Im August 2013 eröffnete sie in Bremen die Gebärdensprachschule “Gebärdenfreude”.
Als Tänzerin wirkte sie in zahlreichen tanzbar_bremen-Produktionen mit.
Sie unterrichtet Tanztheater, Neuen Tanz, Improvisation und Gebärdensprache, choreografiert eigene Stücke und tanzt in Bremen.
Interessierte gehörlose Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14-30 Jahren sind herzlich willkommen! Gebärdensprachkenntnisse sind von Vorteil. Tanzerfahrungen sind nicht erforderlich. Ein Gebärden-Dolmetscher wird den Workshop begleiten.
Der Workshop ist kostenlos.
Termin: Sa. 04. Okt 15.00 – 20.00 Uhr / So 05. Okt 10.00 – 15.00 Uhr
Ort: ]pg[ Jugendzentrum im Paul-Gerhardt-Haus, Friedrichstr. 10, 48145 Münster
Anmeldung und Info bei Judith Suermann jurisu@web.de
Veranstalter: Cactus Junges Theater
gefördert durch: AKTION MENSCH
unterstützt durch: ]pg[ – Jugendzentrum im Paul-Gerhardt-Haus
in Kooperation mit: Jugendtreff für Jugendliche mit Hörschädigung im PG