Cactus+* präsentiert Folge II der SOAP Tortuga
Foxtrott Foxtrott
>> 43° 37′ 19.8” N / 13° 30′ 13.6” E <<
zum Film …
– ein Theater- Film

Wie ist das alles nochmal passiert?
Angestrengt versucht Coco sich zu erinnern: Captains Dinner? Ne… da war doch noch die alte Frau…? Wer nicht da war, war die Kapitänin? Also nochmal. Da war diese Ärztin… oder Putzfrau? Und die Gasmasken in der Putzkammer? Was passiert in 10, 9, 8, 7… Dunkelheit.
Nach der Vereinigung der Gruppe, die sich am Ende der ersten Folge als Nautilus bezeichnet, kriecht Coco blutig und verdreckt in der Kühlkammer des Schiffes auf ihre Kamera zu. Meine Nüsschen, es ist ernst! Sie versucht offensichtlich Hilfe zu holen. Aber warum? Das gesamte Personal, sowie alle Gäst:innen sind zuvor vom selbsterklärten Captain Paros – ihres Zeichen ebenfalls ein Teil von Nautilus – auf Deck 15 an die Bar gerufen worden (wo ihnen natürlich nichts passieren wird – haha *zwinker *zwinker). Mir nichts dir nichts zersprengt sich die Gruppe jedoch in die verschiedenen Bereiche des Schiffes – Küchenschlachten, Kabinenkonferenzen, Kochen auf Deck – nur, um im Finale wieder mit voller Wucht aufeinander zu treffen. Was wollen die Nautilistinnen? Wie geht`s weiter mit Jason und Lui? Wer sind die Steinmanns? Und warum kann die alte Dame auf einmal so schnell laufen? In der zweiten Folge wird der Kurs des Schiffes drastisch geändert und die Geheimnisse, die unter Deck der Tortuga schlummern, kommen ans Licht.
Es spielen: Lina Sternemann, Nina Jaunich, Niklas Marx, Linda Geisbe, Luise Hönig, Leonard Raffel, Tabea Stockbrügger, Kira Lohmann, Annika Möller, Momo Fernholz, Lennart Jan Kurze, Klea Mago, Adelina Meyer, Gästin: Paula Brocke + die Stimme von Sarah Christine Giese
Aufführungsrechte: Cactus Junges Theater, Autor*innen: Laura Frölich, Lennart Aufenvenne, Linda Cooper, Mentoring der Autor*innen/Dramaturgische Begleitung: Christoph Tiemann, Regie-Team: Alban Renz, Johanna Wiesen, Mareike Fiege,Franziska Sommerfeld, Kostüm: Bettina Zumdick, Bühne: Hans Salomon, Licht: Timo von der Horst, Regie- und Produktionsassistenz: Nicole Etschberger, Emma Ernst, Norman Heyne, Sprecherziehung: Sarah Christine Giese, Musik: Regie + Ensemble, Cliffhanger-Musik: Jakob Zimmer-Harwood, Grafikdesign: Erich Saar, Presse-Fotos: Ralf Emmerich, PR: Rita Roring, Director of Photography: Sersch Hinkelmann, Kamera: Sersch Hinkelmann, Felix Heinze, Mareike Fiege, Tonaufnahme/Bearbeitung: Andreas Wilting, Technische Begleitung/Support: Technikcrew Theater im Pumpenhaus
Eine Produktion von Cactus Junges Theater / Cactus +*: Autor:innen über bundesweite Ausschreibungen + Nachwuchsregie, in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus, in Kooperation mit dem Jugendtheater-Werkstatt e.V. und dem Jib, gefördert durch: kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Amt für Kinder, Jugendliche und Familie der Stadt Münster
weitere Förderung: PJW, unterstützt durch: Rotary-International, Carsharing Münster, Cibaria, Roadstop GmbH, Soroptimist International
AUSBLICK auf Folge III
Fairwelldinner
>> 43° 54′ 23.2” N / 14° 39′ 35.2” E <<
Achtung Explosiv! Die MS Tortuga und damit auch unsere Miniserie SOAP Tortuga rasen mit Höchstgeschwindigkeit ihrem Ende entgegen – noch dramatischer, noch tragischer, noch rücksichtsloser, noch intriganter, noch leidenschaftlicher – als zuvor.
Tick, Tick, Tick, Tick… In der dritten und letzten Folge unseres Soap Spin-Offs entbrennt eine wilde Jagd – jedes Team ist getrieben, die Kontrolle über das Schiff zu erhalten und zu erlangen. Beim Showdown spielt das Traumschiff an sich eine hochpikante Rolle! In dessen Untiefen, fernab vom Tourismus-Trubel, schlummert ein dunkles Geheiminis, das die Welt für immer verändern kann…