
Buchvorstellung “Neue Töchter Afrikas” (Unrast-Verlag, 2023)
Schwarze Diversität und literarische Vielstimmigkeit feiert die Anthologie „Neue Töchter Afrikas“, die gerade im Münsterschen Unrast Verlag erschienen ist. Sie vereint 30 Essays, Gedichte und Erzählungen aus Margret Busbys bedeutender Sammlung „New Daughters of Africa“. Die Auswahl für diese Edition traf ein Team Schwarzer Frauen aus Deutschland gemeinsam mit Margaret Busby. Marion Kraft würdigt diese Arbeit in ihrem Vorwort. In ihren Texten nähern sich Schwarze Autorinnen aus aller Welt mit ihren jeweiligen Lebensrealitäten und Träumen ihrem afrikanischen Erbe an. Sie schreiben über Traditionen, Freundschaft, Exil, Rassismus und Identitätspolitik. Bei aller Unterschiedlichkeit beschwören sie ihre bedingungslose ‚Sisterhood‘ und, wie Zadie Smith formuliert: die Freiheit, wir selbst zu sein, in all unserer wunderbaren Vielfalt.
Christa Morgenrath, eine der Herausgeberinnen, stellt die Anthologie im Gespräch mit Tatjana Niederberghaus vor. Gifty Claresa Wiafe, Peace Ebere Ozukwere, Stella Bensmann und Victory Alohanoba lesen die Texte.
Studiobühne der Universität, Domplatz 23
EINTRITT: Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Mehr Informationen: https://afrikanische-perspektiven.de
Die Veranstaltung von Afrikanische Perspektiven e.V. findet in Zusammenarbeit mit Cactus Junges Theater, dem Englischen Seminar der Universität – postcolonial, transnational and transcultural studies und dem Eine-Welt-Forum Münster e.V. statt.
Sie wird gefördert vom Kulturamt, dem Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit, dem Integrationsrat der Stadt Münster und dem Peter Hammer Verein für Literatur und Dialog e.V.