MZ: 14.06.2014 Sommertheater

Cactus spielt drei Wiederaufführungen und ein „Spezial“

Münster – Das Sommerprogramm vom Theater Cactus bietet drei Wiederaufnahmen im Pumpenhaus und ein Open-Air-Special im Park des Hiltruper Museums im alten Spritzenhaus mit den Cactus Young Stars.

  • Die Produktion Wer zuletzt lacht macht das Licht aus ist ein Unterhaltungshybrid zwischen Stand-up-Comedy und Theater, in dem junge Darsteller mit und ohne Migrationsvorgeschichte Stereotype der interkulturellen Alltagsbegegnung durchspielen – mit jeder Menge Witz. Spieltermine sind der 24./25./26. Juni jeweils 20 Uhr. Schulvorstellung am 26.6. um 11 Uhr.
  • Richard – eine Groteske der Macht lehnt sich an Shakespeares Königsdrama an: Richard will an die Macht. An der Spitze einer Jungpartei zieht er sämtliche Register und treibt die Manipulation seiner Anhänger wie seiner Feinde bis zum mörderi- schen Höhpunkt. Ein Stück mit Intrigen, Gemetzel, Tränen und Gesang. Spieltermine sind der 29./30. Juli sowie der 1. Juli jeweils um 20 Uhr. Schulvorstellung am 1. Juli um 11 Uhr.
  • In dem Stück Schatten & Ich, das für das 35. Theatertreffen der Jugend bei den Ber- liner Festspielen nominiert ist, geht es um Vorbilder, Zerrbilder und Spiegelbilder. Die Collage setzt sich mit den Untiefen und Tiefen des Selbst auseinander und bringt Licht in das Geheimnis der Identität. Themenbereiche sind Normalität, Freund- schaft, Familie und Eifersucht. Spieltermine am 4./5./6. Juli jeweils um 20 Uhr, zu- sätzlich eine 15-Uhr-Vorstellung am 6. Juli.
  • Das Open-Air-Special mit den Cactus Young Stars ist eine Mischung aus Stand-up-Comedy mit Gifty, Emma, Tefik, Heritiér und Ibi, Rap mit Tonez, El-Julio, Shady F. und Bless  Bawz-Clique sowie Streetdance mit No Excuse und Jan Ringbeck.richardIntrigenblicke: Szene aus der Cactus-Produktion “Richard”.
    Foto: Ralf Emmerich