URAUFFÜHRUNG: Sterne baden den Weltraum

Fern von Cactus aber mit bekannten Cactus – Kämpfern – etwas ganz BESONDERES …
Ein August-Stramm-TheaterabendSterne_Plakat
Mit Carsten Bender und Sarah Giese
Regie: Alban Renz
Bühne: Frederic Clausen | Regieassistenz: Jakob Toebelmann
Foto und Grafik: Jörg Kersten / Kirsten Faust
Premiere: 29. März
Aufführungstermine: 30. März und 02./03. April
Uhrzeit: 20 Uhr

2014 jährt sich der Beginn des 1.Weltkriegs zum hundertsten Mal. Im selben Jahr wäre der in Münster geborene, westfälische Dichter August Stramm, der als Soldat fiel und seine Fronterfahrung auf künstlerisch innovative Weise in seinem Werk verarbeitete, 140 Jahre alt geworden.

Grund genug für Regisseur Alban Renz und sein Schauspielduo Carsten Bender und Sarah Giese, dem Dichter, dessen lyrisches Werk oft nur in Lesungsprogrammen und einigen Schulbüchern auftaucht, auch auf der Bühne Raum zu geben. Im Zentrum steht das 1915 entstandene, noch nie gespielte frühexpressionistische Drama „Geschehen“. Schlaglichtartig bricht in der Inszenierung das reale Kriegs- „Geschehen“ in Form von Frontbriefen ein.
Der Aufführungsort ist ein Besonderer: die Scheune der Alten Brennerei bei Eckhart Bald Naturmöbel – warme Kleidung empfiehlt sich.Eintritt: 10,- / 8,- erm.
Karten an der Abendkasse
Gefördert vom Kulturamt der Stadt Münster
Stramm_Fotos