Cinema: Wie geht’s denn so mit Migration?

Im Rahmen der Münsteraner Wochen gegen Rassismus: Alle anders – alle gleich!
Termin: So. 22.3.2015 – 18.00 Uhr (ca. 1,5 Std.)
Ort: Cinema & Kurbelkiste, Warendorfer Straße 45 – 47, 48145 Münster
Eintritt frei

Eine Kooperationsveranstaltung von Cactus Junges Theater, dem Kommunalen Integrationszentrum Münster und „Die Linse“ (Cinema)

Ein früher Abend zum Thema „Leben mit Migrationsvorgeschichte in Münster“.
Gezeigt wird ein 10-minütiger Film aus der ehemaligen Reihe „Globale Stadt“.
2007 hatte Heike Schlüter vom Mauritz Filmteam ein Portrait über Nana und ihre Freunde gedreht mit dem Titel „Fühlen, dass eine fehlt“.
Heute 8 Jahre später treffen sich Nana, Lucy, Joe und andere live im Cinema wieder und sprechen darüber, wie es ihnen mit ihrer Migrationsvorgeschichte in Münster so ergangen ist.
Außerdem gibt es Stand-Up-Comedy aus den interkulturellen Cactus-Theaterstücken „Wer zuletzt lacht, macht das Licht aus.“ und „Expedition Würde“ mit Tefik, Yaya und Cansel und einem Video-Beitrag mit Özlem und William.
Rapper Tonez und El-Julio bringen Songs mit aus dem Cactus-Tonstudio und der ehemalige Schulleiter der Geistschule, erfahrener Experte für „Bildungschancen von jungen Migranten“, Kalle Neubert, moderiert.