Dies findet vom 24. Mai bis zum 1. Juni in der Bundeshauptstadt statt. Das moderne interkulturelle Theater-Tanz-Märchen in der Regie und Dramaturgie von Judith Suermann, Sarah Christine Giese und Ronja Klauschke wurde neben sieben anderen Produktionen aus 91 bundesweit eingereichten Arbeiten ausgewählt. “Das zehnköpfige Ensemble jubelt!”, hieß es gestern in der Pressemitteilung. Wie fühlt sich Sprachlosigkeit emotional und körperlich an? Dieser Frage ist das Cactus-Team in demStück nachgegangen. Es hat sich in Dialog,Tanz und Lautkraft damit auseinandergesetzt, wie es auf der Internetseite bei Cactus Junges Theater heißt.