Jugendliche produzieren eigene Sendung
Münster – Jugendlich und junge Erwachsene von Verein Radio-Kaktus und „Cactus Junges Theater“ haben sich zu einem Austausch getroffen. Dabei haben sie direkt eine Radiosendung produziert und das Ganze fürs Internet gefilmt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Radio-Kaktus Praktikantin Freya über das Treffen: „Aus diesem Gespräch eine Radiosendung zu machen, finde ich super. Das war das erste Mal für mich als Moderatorin.“ Die erst 13-jährige hat die Sendung, die am Montag auf Antenne Münster ausgestrahlt wurde, auch redaktionell vorbereitet. Natürlich nicht ganz alleine, wie Peter Knobloch, Medientrainer bei Radio-Kaktus erzählt: „Wir Medientrainer haben ein bisschen geholfen.“
Viviane, Mitglied der Medien-AG, hatte während der Sendung ein paar Probleme: „Da ich im Aufnahmestudio an der Kamera gestanden habe, musste ich mich zwischendurch sehr zusammenreißen, um nicht laut loszulachen. Die Sketche, die die Jungs vorgetragen haben, waren echt lustig.“ Lustig sollten die Sketche auch sein. Denn sie gehören zu dem neuen Stück des Theaters, wie dessen Leiterin Barbara Kemmler erzählt: „Wir sind alle ganz aufgeregt und froh. In zwei Wochen haben wir Premiere mit dem neuen Stück ‘Wer zuletzt lacht, macht das Licht aus’.“
Kontakt: www.kaktus-net.de