WN: 12.06.21 BE-LONGING feiert Premiere im Pumpenhaus

Partnerschaft auf Augenhöhe?
Münster. Nach den großen Erfolgen von “It´s in the blood” und “I request admission” steht nun in der dritten gemeinsamen ghanaisch-deutschen Theaterarbeit “BE-LONGING” die Partnerschaft unter gesellschaftlichen, ökonomischen und persönlichen Aspekten zwischen Afrika und Europa am Beispiel Ghanas und Deutschlands, im Fokus.
Wie kann Partnerschaft heute und in Zukunft gelingen?
Voraussetzungen sind Durchlässigkeit und Reflektion der eigenen Verhaltensweisenund Bilder sowie ein aufrichtiger Öffnungsprozess im Miteinander.

“BE-LONGING” ist die dritte ghanaisch-deutsche Theaterarbeit.
Foto: Ralf Emmerich

Dieses Projekt möchte der Vielzahl der Realitäten verschiedener Kulturen und Menschen näherkommenund ihre Geschichten erzählen. Partnerschaft auf Augenhöhe?
In dieser Inszenierung mit den Medien Schauspiel, Tanz, Musik und Stand-Up-Elementen entsehen sprühende, lebendige und spannende globale Geschichten. Es spielen: Gifty Wiafe, Emmanuel Edoror,Regie: Barbara Kemmler, Skript / Dramaturgie: Petra Kindler (Irland), weitere Texte: Chief Moomen (Ghana), Choreografie / Musik: Frank Sam (Ghana, Komposition / Gesang: Igbo-Song: Amarachi Attamah (Nigeria), Flöte: Josephine Bode & Bodó Kis.
Eine Produktion von Cactus Junges Theater in Kollaboration mit Tete Adehyemma Dance Theatre Ghana in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus in Kooperation mit dem Jugendtheater-Werkstatt und Jib.
Premiereist am Samstag (19. Juni) um 20 Uhr. Weitere Aufführungen: 20. bis 25. Juni sowie 3. und 4. Juli, jeweils 20 Uhr. Aufführungen mit Gebärdensprachdolmetscher: 25. Juni; Matinee-Aufführungen: 25. Juni um 11 Uhr. Ort: Theater im Pumpenhaus, Gartenstrasse 123.