WN 12.11.2016: Flüchtlinge spielen Theater

Ein Projekt des Jugendtheaters Cactus

„Try“ (Theater Ruled by Youth) ist ein offenes Theaterangebot für junge Geflüchtete und andere Interessierte. Einmal wöchentlich, immer dienstags, findet ein Training statt, das die Grundlagen des Schauspiels vermittelt. Unter dem Dach der Jugendtheater-Werkstatt leiten Bart Hogenboom (freier Regisseur, Schauspieler und Leiter des Kindertheaters Scintilla) und Ronja Klauschek (Sozialarbeiterin, Theaterpädagogin) die 30-köpfige Gruppe.

Durchgeführt werden Rhythmus- und Bewegungsspiele und Gruppenübungen, heißt es in einer Pressemitteilung. Artikulation und Sprache werden danach durch Atem- und Stimmübungen geschult. „Über Improvisationen können die teilnehmenden Jugendlichen mit Fluchterfahrung im Alter von zwölf bis 26 Jahren ihre eigenen Themen und Ideen einbringen“, heißte es. Im Moment werden Szenen entwickelt und geprobt, die zum Abschluss in einer internen Werkstattaufführung auf die Bühne gebracht werden.

Über das Bildungsinstitut Münster sei der Kontakt zur German Language Academy entstanden, die ihre Räume dafür zur Verfügung stellt. Mit Unterstützung des Paritätischen Jugendwerks könne dieses Training noch bis zum Jahresende stattfinden und werde dann aufgrund des großen Zuspruchs mit Mitteln der Koordinierungsstelle für Migration und Interkulturelle Angelegenheit der Stadt Münster 2017 weitergeführt.