WN: 15.05.2023 Gloster und Cactus im Welthaus

Eine Grundlage für gegenseitige Anteilnahme

»Fliegen im Fallen« von Theater Gloster und Cactus mit (v.l.) Stijn Bovenkamp, Mohaddeseh Hossini, Barbara Kemmler, Carsten Kemmler, Carsten Bender und Alanna Dongowski

Münster – »Fliegen im Fallen« heißt die musikalische Lesung von Gloster und Cactus Junges Theater mit Texten von Mohaddeseh Hossini auf Persisch und Deutsch. Regie führt Barbara Kemmler.
Die junge Dichterin Mohaddeseh Hossini stellt ihre eigenen poetischen Texte auf Persisch und Deutsch vor und wird dabei von Alanna Dongowski und Stijn Bovenkamp an der Harfe begleitet.

Der Titel des kurzen Prosawerks »Fliegen im Fallen« steht beispielhaft für die Qualität ihres Frühwerkes: “Die, die zuhören, fallen in ein tiefes Loch, werden jedoch aufgefangen und fliegen mit sanftem Optimismus einer ungewissen Zukunft entgegen.”

Das Programm setzt Empathie an die Stelle von Polarisierung und schafft so eine Basis für gegenseitige Anteilnahme, die wiederum eine wichtige Voraussetzung ist für ein friedliches Miteinander in der Stadtgesellschaft, heißt es in einer Pressemitteilung.

Hintergrund dieser Arbeit liegt im langjährigen interkulturellen Konzept von Cactus Junges Theater, das spezielle Willkommensangebote für Menschen offeriert, die noch nicht lange leben.In diesem Rahmen (im internationalen Theaterlabor) ist Carsten Bender als Sprecherzieher im Jahr 2021 auf die junge Afghanin Mohaddeseh Hossini getroffen. Mit Unterstützung von Mehrnaz Hadipour aus Münster begannen die beiden, Texte aus dem Persischen ins Deutsche zu übersetzen: “Meine Seele ist seit vielen Jahren alt / und diese alte Frau lebt schon lange / in der Haut eines jungen Mädchens …”. (Mohaddeseh Hossini)

Die musikalische Lesung ist am Samstag (20. Mai) um 19:30 Uhr im MSC Welthaus, Westfalenstraße 109, (Hiltrup). Karten (15 / 10 Euro) nur an der Abendkasse.