WN: 20.10.2019 Junges Theater Cactus zeigt „angerichtet“

Die schreckliche Nutella-Frage

Von Helmut Jasny

Münster – Das Junge Theater Cactus thematisiert in „angerichtet“ Klimawandel., Ausbeutung, Verschwendung – und sogar sich selbst.

Das Spiel beginnt als Verlautbarung, die dann doch keine wird. Keiner der acht Protagonisten, die sich demonstrativ an der Rampe aufgestellt haben, will das Wort ergreifen. Bis sich schließlich einer erbarmt. „Erwarten Sie nichts Neues“, erklärt er. Es sei alles schon gesagt, und eine Lösung hätten sie auch nicht. Das stimmt. „angerichtet“, die neue Cactus-Produktion, die am Freitag im Pumpenhaus Premiere hatte, will nicht mahnen und dem Publikum auch nicht ins Gewissen reden. Vielmehr handelt es sich um eine Art Bestandsaufnahme, dargeboten mit den Mittel des Theaters.