WN 26.07.2018: Jugendgruppen von Cactus Junges Theater in Ghana

Austausch über „Keine Armut“

Münster – Unter dem Titel „Lasst uns zusammen lossegeln / Sisimbom!“ geht eine Gruppe von Jugendlichen aus Münster in Kürze gemeinsam mit Barbara Kemmler auf große „Fahrt“ nach Ghana. Die Vorbereitungen laufen heiß, denn im August findet die erste Begegnung eines Jugendgruppenaustausches des Jungen Theater Cactus mit den Kollegen und internationalen Partnern von Tete Adehymma Dance Theatre in Accra statt.

Dort werden Jugendliche aus beiden Ländern drei Wochen miteinander arbeiten und sich mit theater- und tanzpädagogischen Mitteln zum Thema „Keine Armut“ auseinandersetzen. Das Ziel: Ideen und Möglichkeiten für soziale Gerechtigkeit im globalen Zusammenhang erkunden. Die wirtschaftlichen Zusammenhänge werden unter entwicklungspolitischen und genderspezifischen Aspekten erforscht.

Zum Abschluss gibt es in Ghana vor Ort eine kleine Werkstattaufführung, die öffentlich präsentiert wird. Nach der Rückkehr arbeiten die Jugendlichen beider Partnerländer an ihren jeweiligen Heimatorten weiter und tauschen sich digital aus.

Im kommenden Frühling reisen die Ghanaen zur zweiten Begegnung in Münster an, und es wird in die Intensivprobenphase für ein Theaterstück gehen, dass Anfang Mai 2019 auf die Bühne des Theaters im Pumpenhaus kommen soll. Unterstützt wird diese Begegnung durch die Engagement Global gGmbh (Förderlinie weltwärts + Konkreter Friedensdienst), die Georg-Kraus-Stiftung und den Trägerverein Jugendtheater-Werkstatt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Münsters Theater Cactus reist nach Ghana zum Theater- und Kulturaustausch.
Foto: Ralf Emmerich