Ben Sam, der zusammen mit Barbara Kemmler von Cactus die künstlerische Leitung hat: “Jede Szene ist ein Buch über Armut.” Und dem Leben abgeschaut – Diebe, Lynch-Mob, korrupte Staatsdiener, nicht zuletzt Kinderprostitution. Das Stück will von den zerstörerischen Auswirkungen der Armut erzählen, was sie im Alltag aus Menschen macht.
Dabei bleibt die europäisch-afrikanische Produktion nicht stehen. Armut kommt nicht vom Mangel. Sie entstehe aus ungehinderter Raffgier, aus sinnlosem Überfluss, aus verweigerten Rechten, aus verweigertem Einlass, heißt es in einer Pressemitteilung. Von all dem erzählt diese Collage mit Trommeln, Texten, Tanz, und Gesang. “Tanz und Dialog sind nicht getrennt,” wie Ben Sam erläutert. Da im Hintergrund die Ohnmacht mitschwingt, hat Barbara Kemmler in das Stück “Ich begehre Einlass” Franz Kafkas “Vor dem Gesetz” eingebracht. Dessen Türhüterlegende erzählt von einem “Mann vom Land”, der letztlich sein Leben lang vergeblich versucht, Eintritt in das Gesetz, mithin Zugang zu seinen Rechten zu bekommen. Ein Tüthüter verhindert dies. In der Inszenierung von Kemmler und Sam wird es eine Kette von Menschen in weißen T-Shirts sein, die Flüchtlinge von der Bildfläche fegt. Die Choreographie besorgt Sam.
Die erste Begegnung des Dance Theatre und Cactus fand im August 2018 in Ghanas Hauptstadt Accra statt. Die Jugendlichen setzten sich mit dem ersten Nachhaltigkeitsziel der Vereinigten Nationen (UN), “Keine Armut”, auseinander. Daraus ist diese rund 80 Minuten lange Produktion entstanden, die unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Markus Lewe steht.
Es spielen: Daimatu Abdul Rasih, Emmanuel Agyeire, Richard Koomson, Evans Djani Kotei, Shaibu Odartey Lamtey, Akice Akua Oparebea, Thobias Ostendorf, Imke Dallmeyer, Gifly Wiafe, Pia Selders, Emmanuel Edoror und David Smith.
Die Uraufführung ist am Donnerstag (2. Mai) um 20 Uhr im Pumpenhaus, Gartenstraße 123.
Termine: Freitag und Samstag (3. und 4. Mai) um 20 Uhr sowie am Freitag (3. Mai) um 11 Uhr (Schulaufführung).
Die Samstagsvorstellung ist mit Gebärdensprachdolmetscher. Karten im WN-Ticket-Shop am Prinzipalmarkt
oder online: www.localticketing.de
Wie in Kafkas “Vor dem Gesetz” versprerren Türhüter den Afrikanern den Zugang zu Recht und Gesetz und letztlich zu einem gerechten Auskommen, das die Menschen aus der Armut führt.
Foto: Ralf Emmerich