Tete Adehyemma Dance Theatre kommt nach Münster!

Auf Einladung der Kinderkulturkarawane kommen unsere ghanaischen Partner, das Tete Adehyemma Dance Theatre, nach Münster. Wir freuen uns sehr auf das Ensemble mit den Leitern Ben und Frank Sam.
Sie spielen:

DER ZORN DES SCHÖPFERS

Mythen zum Klimawandel

Im Juni und Juli des Jahres werden normalerweise starke Regenfälle erwartet. Also werden viele Vorbereitungen vor allem in den Slums getroffen: es werden Fluchtwege geplant und höher liegende Stellen geschaffen für den Fall einer Überschwemmung.

weiterlesen

WN: 04.08.2023 Mohaddeseh Hossini trägt Gedichte vor

Musikalische Lesung

Münster – Der Club Münster von Soroptimist International fördert als Benefizveranstaltung die erneute Aufführung der musikalischen Lesung “Fliegen im Fallen” der jungen afghanischen Dichterin Mohaddeseh Hossini. Sie wuchs in Persien auf und trägt ihre Gedichte in Persisch und Deutsch vor.

Die Situation der Frauen in Afghanistan und im Iran sei bedrückend und deren Mut bewundernswert, jeißt es im Pressetext zur Lesung. Fotografien der aus Afghanistan geflüchteten Hafiza Qasimi ergänzen den Abend. Die Soroptimistinnen möchten mit der Veranstaltung darauf aufmerksam machen, wie schwer es ist seine Identität in einem fremden Land zu bewahren.
Weitere Mitwirkende sind Cactus junges Theater, Carsten Bender vom Theater Gloster sowie an der Harfe Stijn Bovernkamp und Alanna Dongowski.

Die Lesung findet in der Studiobühne am 12. August um 20.00 Uhr statt.
Karten gibt es für 27 Euro an der Abendkasse und im WN-Ticketshop.

Mittwoch, 14. Juni 2023, 19:30 Uhr: “Neue Töchter Afrikas”

Buchvorstellung “Neue Töchter Afrikas” (Unrast-Verlag, 2023)
Schwarze Diversität und literarische Vielstimmigkeit feiert die Anthologie „Neue Töchter Afrikas“, die gerade im Münsterschen Unrast Verlag erschienen ist. Sie vereint 30 Essays, Gedichte und Erzählungen aus Margret Busbys bedeutender Sammlung „New Daughters of Africa“. Die Auswahl für diese Edition traf ein Team Schwarzer Frauen aus Deutschland gemeinsam mit Margaret Busby. Marion Kraft würdigt diese Arbeit in ihrem Vorwort. In ihren Texten nähern sich Schwarze Autorinnen aus aller Welt mit ihren jeweiligen Lebensrealitäten und Träumen ihrem afrikanischen Erbe an. Sie schreiben über Traditionen, Freundschaft, Exil, Rassismus und Identitätspolitik. Bei aller Unterschiedlichkeit beschwören sie ihre bedingungslose ‚Sisterhood‘ und, wie Zadie Smith formuliert: die Freiheit, wir selbst zu sein, in all unserer wunderbaren Vielfalt.

weiterlesen

Rettet das ]PG[!

Auch von unserer Seite möchten wir auf die angespannte und erschreckende Situation des Jugendzentrums im Paul-Gerhardt-Haus, Münster aufmerksam machen.
Das ]PG[ beschreibt auf seiner Webseite gut die Entwicklung und die Aussichten auf die Zukunft des Jugendzentrums: https://pg-muenster.de/rettetdaspg/
Auch für “unsere” Jugendlichen ist das ]PG[ eine wichtige Anlaufstelle, zudem sind wir mit dem Jugendzentrum eng verbunden. Daher möchten wir auch auf den Petitionsaufruf aufmerksam machen:
https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-das-pg
Retten wir alle zusammen das ]PG[!

Wir rocken das Gleis 22!!!

Liebe Cacteen,
die Sommerferien stehen vor der Tür, wir wollen euch alle nochmal sehen!
Wir laden euch ein zu Montag, den 19. Juni um 18.00 Uhr ins Gleis 22 (Jib).
Wir stellen unser neues Buch vor “Dichtung im Doppel” (Poesie & Prosa), Jugendliche aus dem Internationalen Theaterlabor lesen Texte und im Anschluss eröffnen wir eine lockere Runde mit Spiel und Spass, ganz unter dem Motto “mal gucken, was die Anderen so machen”.
Alle Cactus-Akteur:innen sind willkommen, es kostet nix.
Wir freuen uns auf euch!

Das Cactus-Team

Förderer: Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen im Sonderprogramm 2023: Integration junger Flüchtlinge in die Kinder- und Jugendarbeit (Projekttitel: ‘poesie – mut, wut und tränen’)

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband LV NRW e.V. / Paritätisches Jugendwerk NRW