“Münster l(i)ebt die Vielfalt!”

Pressemitteilung der Stadt Münster von Dienstag, dem 18. März 2014
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung zu “Rassismus – antirassistische Arbeit in der Kommune”

Münster.  “Münster l(i)ebt die Vielfalt!” lautete das Motto der Auftaktveranstaltung zum Thema “Rassismus – Antirassistische Arbeit in der Kommune”. Dazu hatte das Kommunale Integrationszentrum jetzt in den Rathausfestsaal eingeladen. Über 100 Teilnehmende aus unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen waren der Einladung gefolgt.

Migrationsforscher Dr. Mark Terkessidis führte mit seinem Vortrag “Die Banalität des Rassismus” anschaulich in die Problematik ein. Im Anschluss konnten die Beteiligten an thematisch ausgerichteten Tischen über ihre Erfahrungen und Wahrnehmungen ins Gespräch kommen. Kulturell bereichert wurde die Veranstaltung im Rahmen der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufenen “Internationalen Wochen gegen Rassismus” mit  Auszügen aus dem aktuellen Programm von Cactus Junges Theater.

Im intensiven Austausch ging es unter anderem darum, wie Rassismus in der Öffentlichkeit sichtbar gemacht und in Münster definiert wird, der Dialog darüber intensiviert werden kann und wie sich die Zahl der Beschäftigten mit Migrationsvorgeschichte in Verwaltungen, Behörden und Unternehmen erhöhen lässt.

Das Kommunale Integrationszentrum wird im Auftrag des Rates gemeinsam mit allen Interessierten in Münster das Thema weiter bearbeiten. Ziel ist es, ein stadtweites Selbstverständnis über Rassismus zu entwickeln und auszuloten, wie er überwunden werden kann. Ansprechpartner im Kommunalen Integrationszentrum ist Franz Kaiser Trujillo.