Münster-Hiltrup – Das Junge Theater Cactus stellt im Hiltruper Museumspark sein Programm „Passt schon!“ vor. Siehe da: Es gibt nicht nur Tanz, sondern auch Kabarett.
Dass Cactus nicht nur Theater kann, zeigte die Theatergruppe am Donnerstag unter freiem Himmel vor dem EM-Halbfinale zwischen Deutschland und Frankreich. Im Hiltruper Museumspark stellte sie ihr Programm „Passt schon!“ vor.
Die vielfach ausgezeichnete Gruppe bietet Theaterarbeit mit Jugendlichen unter professionellen Rahmenbedingungen an. Trotz der EM-Konkurrenz durfte Cactus sich trotzdem über etwa 100 Zuschauer freuen. Kein Wunder – die Gruppe genießt mittlerweile eine gewisse Bekanntheit und war nicht zum ersten Mal „Open Air“ in Hiltrup zu Gast. Der Abend stellte das fünfte Jubiläum der Gastspiele in Hiltrup dar. Präsentiert wurde das Programm von der Kulturbühne Hiltrup.
Eines der Höhepunkte des Programmes waren die „No Label Dancers“, eine interkulturelle Mädchentanzgruppe, welche bereits größere Bühnenerfahrungen sammeln durfte: So waren sie im Februar bei der Soiree „Deutschland tanzt“ im Schloss Bellevue in Berlin eingeladen und durften unter den Augen des Bundespräsidenten Joachim Gauck ihre Choreographien präsentieren. Der Hiltruper Museumspark kann dann wohl doch nicht ganz mit dem Schloss Bellevue mithalten.
Das Programm „Passt Schon!“ hatte nicht nur Tanz zu bieten, sondern auch Kabarett, zum Beispiel mit Nicola Schiefel. Sie gab eine pointierte Kritik am verbreitetem Idealbild der Frau zum Besten. „Professor Ibo“ gab dem Publikum einen ironischen Nachhilfekurs in Dialekten von Minderheiten.
Die interkulturelle Mädchentanzgruppe „No Label Dancers“ trat bereits unter den Augen von Joachim Gauck im Schloss Bellevue auf.