WN: 23.09.2015 Mal richtig ablästern

Cactus läster mal richtig ab. Das Theater aus Münster schuf eine transkulturelle Stand-up-Comedy.

MÜNSTER – Cactus Junges Theater feiert die scharfzüngige Premiere von „Passt schon!“. Die transkulturelle Stand-up-Comedy wird erlebbar in sechs verschiedenen Szenen. Es gibt Soli und Duette mit neun jungen Protagonisten. „Temporeich, frech von der Leber weg, heulsusig, soapig und wahrheitsgemäß, krass“, wie es in der Ankündigung heißt.
In der neuen Produktion geht es um Integration, Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit. „Passt schon!“ könne man immer antworten, heißt es bei Cactus – auch dann, wenn in Deutschland vielfältige Kulturen und Minderheiten angefeindet würden.

Die Autoren Petra Kindler, Marian Heuser, Christoph Tiemann und Harald Funke haben einzelne Stücke – mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten – für die Protagonisten geschrieben.
Eine Comedy etwa zeigt, dass der Mitteleuropäer keinen Tag auslässt, ohne auf Facebook „mal richtig abzulästern, sich überaus wichtig zu nehmen und künstlich aufzuregen. Er verbündet sich mit unzähligen, beliebigen Freunden, mit denen man alles teilen kann“, heißt es in der Ankündigung.
Eine andere Szene beschäftigt sich mit Vorurteilen von Einheimischen gegenüber Migranten – und umgekehrt. „Integration“, so die Cactus-Akteure, „wird dann unmöglich, wenn sich Migranten gegenseitig deutsche Vorurteile um die Ohren knallen.“
Das Theaterstück unter der künstlerischen Leitung von Barbara Kemmler und Alban Renz ist eine Produktion von Cactus Junges Theater in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus, der Jugendtheater-Werkstatt Münster und dem Jugendinformations- und -bildungszentrum (Jib).

Cactus-Junges-TheaterWas wohl auf diesem Zettel stehen mag? Wer die neue Cactus-Präsentation „Passt schon!“ besucht, wird es erfahren.
Foto: Ralf Emmerich