WN: 27.03.2014 Cactus-Theater: Fragen zum Tod

Aufführung in Telgte

Von Christian Stöckel
Telgte – Der Tod verändert das Leben. Aber wie? Diese Frage stellte sich das Cactus-Theater bei seiner Aufführung im Bürgerhaus.

Der Tod verändert das Leben. Aber wie? Diese Frage stellte sich das Cactus-Theater bei seiner Aufführung im Bürgerhaus. Der erste von drei Themenabenden der Hospizgruppe erfreute sich am Mittwochabend großer Resonanz und brachte das weitgehend tabuisierte Thema Tod mitten ins Leben.
Unter anderem Firmlinge aus der Pfarrgemeinde St. Marien machten sich zusammen mit Pastoralassistent Florian Aydogan auf den Weg zum Cactus-Jugendtheater ins Bürgerhaus. Sehr eindringlich und zugleich auf lockere Art und Weise wurde das Thema Tod von den Schauspielern dargebracht, betonte etwa Florian Aydogan im Anschluss an die Aufführung.
Im Stück wurde der Frage nachgegangen, was der Tod eines jungen Menschen für die Eltern, Bekannten und vor allem für die Freundin des Toten bedeuten würde.
Die in Szene gesetzte Idee, dass der Tod ein Lehrmeister des Lebens sein kann, der den Menschen daran erinnert, sein Leben nicht zu verschwenden, sondern vielmehr seine Herzenswünsche zu verwirklichen, passte dabei sehr gut zur Firmvorbereitung, betonte er.

Auf Tod und Leben1Die Darsteller hinterließen beim Publikum Eindruck.