Radikaler Blick auf Körper
MÜNSTER – Das Mädchentheater wird 16. Deshalb gibt‘s im Rathaus Tanz, Theater, Talk und Zeit fürs Miteinander. Das sind die richtigen Zutaten für eine ordentliche Party, finden Barbara Kemmler von „Cactus Junges Theater“, Fachbereichsleiterin Dr. Susanne Eichler von der städtischen Volkshochschule und Martina Arndts-Haupt vom städtischen Frauenbüro. Die Aufführung ist am Donnerstag (1. Oktober) um 19 Uhr im Rathausfestsaal, Eingang Stadtweinhaus. Eintritt frei.
Kemmler, Eichler und Arndts-Haupt waren beteiligt, als das Mädchentheater von Cactus Junges Theater mit dem ersten Stück „Outfit“ laut Pressemitteilung seinen Anfang nahm. Seither hat Cactus in den vergangenen 16 Jahren unter der künstlerischen Leitung von Barbara Kemmler elf Mädchentheaterstücke entwickelt und produziert. Genauso lange währt auch die Zusammenarbeit mit den städtischen Ämtern, zu denen auch das Kulturamt und das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien als wichtige Förderer hinzukam.
Inhaltlich und optisch geht die Truppe von Cactus immer mutig heikle Themen an, die rund um das Heranwachsen und die Pubertät von Mädchen wichtig werden: zu Beginn mit „Outfit“ und den scheinbar alltäglichen Mädchendramen von Kleidung und Konsum, Ein- und Ausgrenzen, Lust und Frust mit dem eigenen Aussehen. Kritisches auch bei Stücken wie „Mutter:Glück“, welches das Problem Teenager-Schwangerschaften mit schonungsloser Ehrlichkeit auf die Bühne brachte oder bei der aktuellen Produktion „meat the girl(s)“, die Fleisch und Körperlichkeit nicht nur optisch radikal umsetzt.
„Entsprechend groß ist die Resonanz auf diese wichtige, künstlerisch wie pädagogisch hochengagierte Arbeit, dafür sprechen auch landes- und bundesweite Auszeichnungen“, heißt es in der Mitteilung.
Das Jubiläum „Endlich 16“ des Mädchentheaters wird mit allen Koproduktions- und Kooperationspartnern im Rathausfestsaal gefeiert.
Auf der Bühne präsentieren sich ehemalige und jetzige Cactus-Künstlerinnen: die Musikerin Josephine Bode mit ihrer Gruppe Axolot, die Physical Theatre Performerinnen Sabeth Dannenberg und Paula Gendrisch. Abgerundet wird das Jubiläum mit einer Fotoausstellung aus 16 Jahren Mädchentheater von Ralf Emmerich.
Das Mädchentheater thematisiert bei der Jubiläumsparty das Thema Körperlichkeit aus ungewöhnlichem Blickwinkel.
Foto: Stadt Münster