einszweipolizei

„Ich bin weggelaufen. Der hat Butterfly gezogen. Bevor der das ansetzen konnte, ich bin abgehauen, aber wie! 130km/h. Wenn so einer sehr schön ist, dann haste erstmal Adrenalin trainiert … dann biste aufgeregt. Du zitterst … verstehst du?“

Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren, die zum Teil persönliche Erfahrungen im Kontakt mit der Polizei hatten, haben Polizisten zu ihrem komplexen Berufsfeld interviewt. Fragen zur Angst im Einsatz, zu Vorurteilen, zum Schusswaffengebrauch, zu Schutz und Autorität durch Uniformierung, zur Supervision im Dienst. Ausgehend von diesen anonymisierten Gesprächen wurden Textfragmente geschnitten, geschreddert und im theatralen Bausatz neu montiert. Mit Bebilderung durch Videointerviews, Netzrecherche und gesungenem statement rollt diese Collage mit einem 9köpfigen Ensemble in breiter Sitzmöbelpalette nun über die Bühne.
/Ein Biest lebt in deinem Haus / du schließt es ein / es bricht aus / Das gleiche Spiel jeden Tag / Vom Laufstall bis ins Grab/
-Peter Fox-
Es spielen: Andreas Strietzel, Shaun Fitzpatrick, Fabio Gunnemann, Meike Katthöfer, Lisa Kessler, Nicola Schiefel, Marie Heiderich, Sara Ranjana Häuser
Regie: Alban Renz, Textfassung: Renz + Ensemble, Choreographie: Sara Ranjana Häuser – nach einer Idee von Bruno De Carvalho, Bühne: Tina Toeberg, Videos: Sersch Hinkelmann, Licht: Moritz Hesse, Regieassistenz: Katrin Röntgen

Premiere: 29.06.2011

weitere Spieltermine: 30.06., 01.07., 02.07.2011 – jeweils 20.00 Uhr
Vorstellung mit Gebärdendolmetscher: 30.06.2011 – 20.00 Uhr
Schulvorstellung: 01.07.2011 – 11.00 Uhr

Spielort: Theater im Pumpenhaus, Gartenstr.123, 48147 Münster,
Reservierung: 0251-233443 oder: www.pumpenhaus.de
Eintritte: 12,- € / 7,- € ermäßigt

Koproduktion: Theater im Pumpenhaus
Förderer: Kulturamt der Stadt Münster / mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW / Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster
Unterstützer: Bäckerei Cibaria, Molkerei Söbbeke