Kaum eine Phase des Lebens ist so von unüberwindbar empfundenen Schwierigkeiten geprägt wie das Erwachsenwerden und gleichzeitig so getragen von Wünschen und Vorstellungskraft.
Brutal, gefühlsstark und voller Leidenschaft, Zweifel und Sehnsucht. Der Körper verwandelt sich, das Denken verändert sich und die Krone ist, niemand bereitet einen darauf vor.
Das Bewusstsein mutiert ohne Auftrag, und Herz und Verstand haben keinen Navigator.
Kein anderer deutscher Schriftsteller hat diesen unweigerlichen Zustand der inneren Zerrissenheit mehr in seinem Werk und seinem Leben so radikal beschrieben, wie Heinrich von Kleist, der “Gefühlsterrorist”.
Mit Texten von, über, um und gegen Kleist erkunden zehn Jugendliche diesen Zustand der Zerrissenheit; mit getrennten Eltern, mit der neuen Liebe, der Wahl des Berufsweges, innerhalb des Freundeskreises, zwischen Anpassung und Rebellion, bei der Identitätsfindung.
Unter der Regie von Judith Suermann und in der Dramaturgie von Sarah Giese ist das 10-köpfige Ensemble auf brennende aktuelle Fragen gestoßen, hat Gegenstrategien entworfen und ist immer wieder beim Kernthema gelandet: Was uns wohl am meisten zerreißt, ist unsere Suche nach Glück. Aber was macht überhaupt glücklich?
Es spielen: Sebastian Grapentin, Julia Hoffmann, Nils Hohenhövel, Jasmin Holtkötter, Hazyr Kurti, Mathias Manglus, Maren Meyer, Rüya Vaez, Tamara van Bilsem, Katrin Walbaum
Regie/Choreografie: Judith Suermann / Dramaturgie/Sprachtraining: Sarah Giese / Live-Musik: Knud Krautwig / Regie-Assistenz: Irina-Simona Baarca / Bühne: Harm Beller / Kostüme: Tina Toeberg / Licht: Volker Sippel / Schreibwerkstatt: Ariane Filius / Video: Sersch Hinkelmann
Produktion: Cactus Junges Theater
Koproduktion: Theater im Pumpenhaus
Kooperation: Jugendtheater-Werkstatt e. V. / Jib
Förderer: kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW
Unterstützer: Molkerei Söbbeke, Cibaria, Soroptimist International
Premiere: Donnerstag, 26. Januar 2012, 20.00 Uhr
Weitere Abendvorstellungen: Fr, 27., Sa 28., So 29.Januar 2012 (jeweils 20.00 Uhr)
Schulvorstellung: Fr, 27. Januar, 11.00 Uhr
Vorstellung mit Gebärdensprachdolmetscher: Fr, 27. Januar – 20.00 Uhr
Ort: Theater im Pumpenhaus, Gartenstr. 123, 48147 Münster
Tickets: Tel. Reserv. unter 0251-233443 oder www.pumpenhaus.de
Preis: 12,- Euro / erm. 7,- Euro